Kopfzeile

Seite durchsuchen search

Inhalt

Fünf goldene Werte SJ 2025/2026

Gemeinschaft als Schlüssel zum Lernen

Die Schule, ein besonderer Ort. Nirgends sonst kommen so viele verschiedene Voraussetzungen, Interessen und Ansichten auf engen Raum über mehrere Jahre zusammen. So habe ich es letztes Jahr hier im Kontaktblatt geschrieben.

Die breite Gemeinschaft bleibt ein unersetzliches Lernfeld. Zentrale Fähigkeiten, wie Diskussions- oder sogar Streitkultur, Debattieren oder kritisch die eigenen Ansichten und Verhaltensweisen hinterfragen und anpassen, können nur in einem diversen Umfeld erlernt werden. 

Wie Studien klar belegen, spielen Beziehungen die entscheidende Rolle für erfolgreiches Lernen. Daher ist es wichtig, die Kompromissfähigkeit und das Verständnis füreinander zu fördern, sei es in der Schule, in Vereinen oder zuhause.

Die Durchmischung und den gleichzeig höheren individuellen Anspruch unserer Gesellschaft verlangt von der Schule immer mehr Flexibilität und Agilität. Mit der Schulinsel machen wir hier einen weiteren grossen Schritt und weitere werden folgen.

Ich danke Dario Colangelo für seine wertvolle Arbeit in der Bildungskommission und freue mich darauf, diese Herausforderungen zwischen Individualismus und Gemeinschaft als Präsident der Bildungskommission
gemeinsam mit der Schule und unserer Gemeinde zu meistern.  Ganz nach dem gemeinsamen Projekt der Stadt und Schule Sempach:

 «Mitenand - förenand – respektvoll – Sempach!»

Samuel Bürki, Präsident Bildungskommission
 

Dokumente

Name
Kontaktblatt SJ 2025_2026 Original (PDF, 1.02 MB) Download 0 Kontaktblatt SJ 2025_2026 Original
  • image